Semidokumentarischer Film über den amerikanischen Kunstprofessor Steve Kurtz, der 2004 aus fadenscheinigen Gründen ins Visier der Terrorfahnder geriet. Die reale Justizposse rekapituliert Lynn Hershman-Leeson weitgehend mit traditionellen dokumentarischen Mitteln, während einzelne Situationen nachinszeniert werden und den Raum zur Reflexion über die verschwimmenden Grenzen individueller Identität öffnen. Der Film fesselt als Dokument eines Skandals, der die Brüchigkeit rechtsstaatlicher Prinzipien in Zeiten politischer Hysterie sichtbar macht. (O.m.d.U.)
- Ab 16.
Dokumentarfilm | USA 2007 | 75 Minuten
Regie: Lynn Hershman-Leeson
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- STRANGE CULTURE
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 2007
- Regie
- Lynn Hershman-Leeson
- Buch
- Lynn Hershman-Leeson
- Kamera
- Hiro Narita
- Musik
- The Residents
- Schnitt
- Lynn Hershman-Leeson
- Darsteller
- Thomas Jay Ryan (Thomas Jay Ryan) · Tilda Swinton (Hope Kurtz) · Peter Coyote (Peter Coyote) · Josh Kornbluth (Josh Kornbluth) · Steve Kurtz (Steve Kurtz)
- Länge
- 75 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 12; f
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 16.
- Genre
- Dokumentarfilm
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen