Zwei Filme, die den Alltag im Berliner Bezirk Kreuzkölln mit Understatement reflektieren, wobei sie auf sozialromantische Untertöne wie auf Szenekitsch gleichermaßen verzichten. "Moruk" zeigt einen Tag im Leben zweier arbeitsloser Deutschtürken auf der vergeblichen Suche nach dem Abenteuer, "24 Stunden Schlesisches Tor" bündelt dokumentarische Momentaufnahmen und -aussagen zu einem Sozialpanorama.
- Ab 16.
- | Deutschland 2009 | 89 (29 + 60) Minuten
Regie: Serdal Karaça
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2009
- Regie
- Serdal Karaça · Eva Lia Reinegger · Anna de Paoli
- Buch
- Serdal Karaça · Eva Lia Reinegger
- Kamera
- Dirk Lütter · Luciano Cervio · Jenny Lou Ziegel
- Schnitt
- Serdal Karaça · Kathrine Granlund · Karin Nowarra
- Darsteller
- Oktay Özdemir (Murat) · Burak Yigit (Hakan) · Irina Popatenko (Irina) · Klara Reinacher (Klara)
- Länge
- 89 (29 + 60) Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- -
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 16.
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen