Anfang des 19. Jahrhunderts heiratet eine junge Bayerin einen Südtiroler und folgt ihm auf den Berghof seiner Familie. Der Städterin fällt es schwer, sich einzuleben, vor allem weil ihr Mann sie mit der unfreundlichen Schwiegermutter zurücklässt, um sich dem Aufstand Andreas Hofers anzuschließen. Schließlich verschränkt sich das Leben der jungen Frau mit dem des historischen Freiheitskämpfers. Was als Geschichte eines Stadt-Land-Kulturschocks mit ungeschönten Einblicken ins Leben einer Bergbauernfamilie gut beginnt, verliert im zweiten Teil angesichts der allzu plakativen Darstellung des historischen Konflikts an Glaubwürdigkeit.
- Ab 14.
Heimatfilm | Deutschland 2010 | 123 Minuten
Regie: Philipp J. Pamer
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2010
- Regie
- Philipp J. Pamer
- Buch
- Philipp J. Pamer
- Kamera
- Namche Okon
- Musik
- Sami Hammi
- Schnitt
- Katrin Reichwald
- Darsteller
- Inga Birkenfeld (Katharina Heimstedt) · Wolfgang Menardi (Franz Egger) · Anton Algrang (Hermann Egger) · Verena Plangger (Elisabeth Egger) · Martin Maria Abram (Gallus Egger)
- Länge
- 123 Minuten
- Kinostart
- 27.01.2011
- Fsk
- ab 12; f
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 14.
- Genre
- Heimatfilm
Heimkino
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen