In den 1930er-Jahren versucht Prinz Albert mit Hilfe eines unkonventionellen Therapeuten, sein Stottern in den Griff zu kriegen, um seiner Rolle als Mitglied der englischen Königsfamilie gerecht werden zu können. Als sein Vater stirbt, sein älterer Bruder abdankt und er selbst die Krone des vom Krieg bedrohten britischen Imperiums übernehmen muss, wird dies zur Bewährungsprobe für Albert sowie für seinen Sprachtrainer. Als historischer Diskurs über die Rolle der "Royals" eher unbedeutend, überzeugt der von furiosen Schauspielerleistungen getragene Film als das ebenso amüsant wie sensibel inszenierte Porträt eines Mannes, der gegen seine Sprachbehinderung ankämpft, sowie einer ungleichen Freundschaft.
- Sehenswert ab 12.
Drama | Großbritannien/Australien 2010 | 118 Minuten
Regie: Tom Hooper
1 Kommentar
Filmdaten
- Originaltitel
- THE KING'S SPEECH
- Produktionsland
- Großbritannien/Australien
- Produktionsjahr
- 2010
- Regie
- Tom Hooper
- Buch
- David Seidler
- Kamera
- Danny Cohen
- Musik
- Alexandre Desplat
- Schnitt
- Tariq Anwar
- Darsteller
- Colin Firth (König George VI./Bertie) · Geoffrey Rush (Lionel Logue) · Helena Bonham Carter (Königin Elizabeth) · Guy Pearce (König Edward VIII.) · Timothy Spall (Winston Churchill)
- Länge
- 118 Minuten
- Kinostart
- 17.02.2011
- Fsk
- ab 0; f
- Pädagogisches Urteil
- - Sehenswert ab 12.
- Genre
- Drama | Historienfilm
Heimkino
BD und DVD enthalten eine Audiodeskription für Sehbehinderte, allerdings nur in englischer Sprache. Die Extras umfassen u.a. auch einen Audiokommentar des Regisseurs. Special Edition (2 DVDs) und BD enthalten zudem u.a. eine Q&A-Runde mit den Stars und dem Regisseur (21 Min.) sowie die echte Rede von King Georg VI. (Radiosendung vom 3. September 1939, 6 Min.).
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto