Pirat Jack Sparrow wird in ein neues Abenteuer verwickelt: Bei der Jagd nach dem Quell der ewigen Jugend funken ihm ein grimmiger Oberpirat, dessen hübsche Tochter, mit der er einst ein Techtelmechtel hatte, sowie die Abgesandten der spanischen Krone dazwischen. Der Abenteuerfilm wartet mit furioser Säbelakrobatik, märchenhaftem Seemannsgarn, charismatischen Altstars und komischen Scharmützeln um die schräge Hauptfigur auf, ist erzählerisch aber weit davon entfernt, die Filmserie zu verjüngen oder gar durch originelle Einfälle zu erweitern. Die 3D-Version bringt keine zusätzlichen Schauwerte.
- Ab 14.
Piratenfilm | USA 2011 | 136 Minuten
Regie: Rob Marshall
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- PIRATES OF THE CARIBBEAN: ON STRANGER TIDES
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 2011
- Regie
- Rob Marshall
- Buch
- Ted Elliott · Terry Rossio
- Kamera
- Dariusz Wolski
- Musik
- Hans Zimmer
- Schnitt
- David Brenner · Michael Kahn · Wyatt Smith
- Darsteller
- Johnny Depp (Captain Jack Sparrow) · Penélope Cruz (Angelica) · Geoffrey Rush (Hector Barbossa) · Ian McShane (Blackbeard) · Kevin McNally (Joshamee Gibbs)
- Länge
- 136 Minuten
- Kinostart
- 19.05.2011
- Fsk
- ab 12; f
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 14.
- Genre
- Piratenfilm
Heimkino
Der Film ist als DVD, als Blu-ray (2D) sowie als 2-Disk Blu-ray (2D und 3D) erhältlich. Die Extras der BDs umfassen u.a. einen dt. untertitelbaren Audiokommentar des Regisseurs und des Produzenten J. DeLuca.
Diskussion
Am Ende seines neuesten Abenteuers muss sich Captain Jack Sparrow fragen lassen, ob er nicht auch gerne einen Schluck aus dem mythischen Jungbrunnen genommen hätte. Aber nein, erwidert er beinahe entrüstet, ein einfaches Piratenleben genüge ihm für die Unsterblichkeit. Der Mann hat leicht reden: Ein kleine Ewigkeit kreuzt er nun schon durch die Gewässer des Blockbuster-Kinos und gilt auch im Sommer 2011 wieder als sichere Bank. Dafür soll nicht zuletzt die 3D-Technik sorgen, die das Publikum bei den bisherigen „Fluch der Karibik“-Filmen vermissen musste. Bei der Pressevorführung konnte man allerdings den Eindruck gewinnen, eine Sonne
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen