Fantasy | Großbritannien/USA 2011 | 130 Minuten
Regie: David Yates
Filmdaten
- Originaltitel
- HARRY POTTER AND THE DEATHLY HALLOWS - PART II
- Produktionsland
- Großbritannien/USA
- Produktionsjahr
- 2011
- Regie
- David Yates
- Buch
- Steve Kloves
- Kamera
- Eduardo Serra
- Musik
- Alexandre Desplat
- Schnitt
- Mark Day
- Darsteller
- Daniel Radcliffe (Harry Potter) · Rupert Grint (Ron Weasley) · Emma Watson (Hermine Granger) · Helena Bonham Carter (Bellatrix Lestrange) · Jim Broadbent (Horace Slughorn)
- Länge
- 130 Minuten
- Kinostart
- 14.07.2011
- Fsk
- ab 12; f
- Pädagogisches Urteil
- - Sehenswert ab 12.
- Genre
- Fantasy | Literaturverfilmung
Heimkino
Die Standardausgabe (DVD) enthält keine erwähnenswerten Extras. Die DVD (2-Disk Special Edition) enthält u.a. ein Feature mit acht im Film nicht verwendeten Szenen (6 Min.). Zudem enthalten sind neben diversen Kurzfeatures (auf BD als "Bild-im-Bild"-Option zum laufenden Film abrufbar) die interessante Doku "Als Harry Hogwarts verließ" (46 Min.) über die Darsteller und ihre Beziehung zur Harry-Potter-Reihe sowie die Dokumentation "Die Frauen bei Harry Potter" (23 Min.). Die BD (2D) enthält zudem noch eine sehr aufschlussreiche "Unterhaltung" zwischen J.K. Rowling und Daniel Radcliffe (53 Min.). Der Film ist als 3D-Variante (mit allen oben genannten Extras) in einer Box zusammen mit dem ersten Teil erhältlich. Die 3D-BD-Box sowie die 2D-BD Edition sind mit dem Silberling 2011 ausgezeichnet. Die hochwertig aufgemachte bibliophile sog. "Ultimate Edition" (DVD & BD – Achtung: nicht in 3D) enthält, neben den oben genannten Extras, u.a. ein 48-seitiges Hardcover-Booklet mit raren Fotos aus allen Filmen und den achten und letzten Teil der "Die Entstehung von Harry Potters Welt" Making of-Reihe zum Thema "Erwachsen werden" (48 Min.), in dem die Darsteller ihre Erfahrung mit dem langjährigen Produktionsprozess der Filme schildern. Zudem neu sind u.a. etliche Kurzfeatures zu allen erdenklichen Teilaspekten des Films und der Reihe. Diese Ultimate Edition ist mit dem Silberling 2012 ausgezeichnet.
Filmdienst Plus
Ich habe bereits ein Benutzerkonto