Spanien während der Franco-Ära: Als sein Vater, ein Zirkusclown, in die Wirren des Bürgerkriegs gerät und im Gefängnis endet, ergreift auch der Sohn diesen Beruf. Anfang der 1970er-Jahre gerät er in eine unglückliche Liebesaffäre mit einer Trapezkünstlerin. Ein Film voller Metaphern, Symbole und Momente von verstörender Poesie, der als bildgewaltige Groteske beeindruckt. Die blutige, gewalttätige Farce unternimmt dabei nur in Ansätzen eine surreal-horrible Abrechnung mit dem Faschismus, die sie in einer reißerischen Dreiecksgeschichte auflöst. (O.m.d.U.)
- | Spanien/Frankreich 2010 | 105 Minuten
Regie: Alex de la Iglesia
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- BALADA TRISTE DE TROMPETA
- Produktionsland
- Spanien/Frankreich
- Produktionsjahr
- 2010
- Regie
- Alex de la Iglesia
- Buch
- Alex de la Iglesia
- Kamera
- Kiko de la Rica
- Musik
- Roque Baños
- Schnitt
- Alejandro Lázaro
- Darsteller
- Carlos Areces (Javier) · Antonio de la Torre (Sergio) · Carolina Bang (Natalia) · Manuel Tejada (Manegenchef) · Enrique Villén (Andrés)
- Länge
- 105 Minuten
- Kinostart
- 08.12.2011
- Fsk
- ab 18; f
Heimkino
Die Standardausgabe (DVD & BD) enthält keine erwähnenswerten Extras. Die 2-Disk Special Editions (Digipak, DVD & BD) enthalten indes die Dokumentation "Álex de la Iglesia in Berlin" (37 Min.), ein Kurzfeature über die Spezialeffekte (10 Min.) sowie ein Produktionstagebuch (57 Min.). Die Special Edition (DVD & BD) ist mit dem Silberling 2012 ausgezeichnet.
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen