Eine junge Übersetzerin erlebt mit dem Mann, den sie liebt, einen wunderschönen Sommer in Finnland. Doch dann findet sie sich unvermittelt im Berliner Winter und einer erkalteten Beziehung mit einem anderen Mann wieder: War der finnische Sommer eine Zukunftsvision? Und gelingt es, diese Zukunft wieder Wirklichkeit werden zu lassen? Kunstfertiges Liebesdrama mit vorzüglichen Darstellern und einer eindrucksvollen Bild- und Musiksprache; zwar werden dem Motiv der Zeitreise und der Frage nach dem Schicksal keine sonderlich neuen Seiten abgewonnen, gleichwohl überzeugt es als eigenständiger deutscher Genrefilm.
- Ab 14.
Fantasy | Deutschland/Finnland 2011 | 96 Minuten
Regie: Hendrik Handloegten
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- Produktionsland
- Deutschland/Finnland
- Produktionsjahr
- 2011
- Regie
- Hendrik Handloegten
- Buch
- Hendrik Handloegten
- Kamera
- Peter Przybylski
- Musik
- Timo Hietala
- Schnitt
- Elena Bromund
- Darsteller
- Nina Hoss (Juliane Kreisler) · Mark Waschke (August Schelling) · Lars Eidinger (Philipp Hobrecht) · Fritzi Haberlandt (Emily Blatt) · Lasse Stadelmann (Otto)
- Länge
- 96 Minuten
- Kinostart
- 03.11.2011
- Fsk
- ab 12; f
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 14.
- Genre
- Fantasy
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen