Die Wahl eines neuen Papstes steht an, doch der Kandidat, auf den die Entscheidung der Kardinäle fällt, wird von tiefen Selbstzweifeln geplagt. Er entflieht seiner Aufgabe und mischt sich in den Straßen Roms unters Volk. Der Film nimmt das höchste Amt der katholischen Kirche als Folie, um mit augenzwinkerndem Humor von einem Menschen zu erzählen, der angesichts seiner Berufung von Angst geplagt wird und erst Kraft findet, als er in der Gemeinschaft einfacher Leute aufgeht. Auch wenn der Film nicht in psychologische Tiefen vorstößt, glänzt er mit Momenten tiefer Menschlichkeit, wobei er vor allem von seinem großartigen Hauptdarsteller getragen wird.
- Sehenswert ab 14.
Tragikomödie | Italien/Frankreich 2011 | 104 Minuten
Regie: Nanni Moretti
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- HABEMUS PAPAM
- Produktionsland
- Italien/Frankreich
- Produktionsjahr
- 2011
- Regie
- Nanni Moretti
- Buch
- Nanni Moretti · Francesco Piccolo · Federica Pontremoli
- Kamera
- Alessandro Pesci
- Musik
- Franco Piersanti
- Schnitt
- Esmeralda Calabria
- Darsteller
- Michel Piccoli (Papst) · Jerzy Stuhr (Pressesprecher) · Renato Scarpa (Kardinal Gregori) · Franco Graziosi (Kardinal Bollati) · Camillo Milli (Kardinal Pescardona)
- Länge
- 104 Minuten
- Kinostart
- 08.12.2011
- Fsk
- ab 0; f
- Pädagogisches Urteil
- - Sehenswert ab 14.
- Genre
- Tragikomödie
Heimkino
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen