Filmbiografie des Dichters Georg Trakl (1887-1914), aufgefächert anhand der historisch nicht gesicherten Liebesbeziehung zu seiner jüngeren Schwester Gretl, als das intensive Porträt eines von Weltschmerz und Schuldgefühlen getriebenen jungen Manns, dessen Suche nach intensiver Erfahrung und Entgrenzung innerhalb der maroden k.u.k.-Gesellschaft kurz vor dem Ersten Weltkrieg auf die Katastrophe zusteuert. Zwar verengt das Drehbuch die Person des Dichters zu sehr auf die "Amour fou" und wirft mitunter recht plakativ mit Bohème-Klischees um sich; gleichwohl zieht der Film dank seiner vorzüglichen Fotografie, vor allem aber der eindringlichen Darstellern in seinen Bann.
- Ab 16.
Biopic | Österreich/Luxemburg/Deutschland 2011 | 94 Minuten
Regie: Christoph Stark
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- TABU - ES IST DIE SEELE... EIN FREMDES AUF ERDEN
- Produktionsland
- Österreich/Luxemburg/Deutschland
- Produktionsjahr
- 2011
- Regie
- Christoph Stark
- Buch
- Ursula Mauder
- Kamera
- Bogumil Godfrejów
- Musik
- Thomas Osterhoff · Jeannot Sanavia
- Schnitt
- Thierry Faber
- Darsteller
- Lars Eidinger (Georg Trakl) · Peri Baumeister (Grete Trakl) · Rainer Bock (Albert Brückner) · Rafael Stachowiak (Ludwig Schubeck) · Petra Morzé (Mutter Trakl)
- Länge
- 94 Minuten
- Kinostart
- 31.05.2012
- Fsk
- ab 16; f
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 16.
- Genre
- Biopic | Drama
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen