Auf einer kleinen Insel vor der Küste Neuenglands flüchtet 1965 ein zwölfjähriger Pfadfinder aus seinem Camp; zugleich reißt seine gleichaltrige Freundin von zu Hause aus. Während die beiden in einer Bucht gemeinsame Stunden der Freiheit erleben, machen sich die Erwachsenen auf die Suche nach ihnen. Eine detailfreudig ausgestattete, mit genau abgestimmten Farbkompositionen punktende Mischung aus Drama, Komödie, Kinderfilm und Liebesgeschichte. Sie versammelt ein skurriles Personal, um von der Unbeschwertheit der Kindheit, aber auch von dysfunktionalen Familien zu erzählen, wobei Anspielungen auf die amerikanische Kulturgeschichte, lakonische Dialoge und witzige Beobachtungen den Film zum reinen Vergnügen machen.
- Sehenswert ab 12.
Komödie | USA 2012 | 98 (24 B./sec.)/94 (25 B./sec.) Minuten
Regie: Wes Anderson
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- MOONRISE KINGDOM
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 2012
- Regie
- Wes Anderson
- Buch
- Wes Anderson · Roman Coppola
- Kamera
- Robert D. Yeoman
- Musik
- Alexandre Desplat
- Schnitt
- Andrew Weisblum
- Darsteller
- Bruce Willis (Captain Sharp) · Edward Norton (Scout Master Ward) · Bill Murray (Mr. Bishop) · Frances McDormand (Mrs. Bishop) · Tilda Swinton (Jugendamt)
- Länge
- 98 (24 B.
sec.)
94 (25 B.
sec.) Minuten - Kinostart
- 24.05.2012
- Fsk
- ab 12; f
- Pädagogisches Urteil
- - Sehenswert ab 12.
- Genre
- Komödie | Drama | Liebesfilm | Kinderfilm
Heimkino
Die Extras umfassen etliche Featurettes, die unterschiedliche Themen allenfalls anreißen, wobei die umfangreichste noch das Interview mit Darsteller Bill Murray (12 Min.) ist.
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen