Urlauber unterschiedlichster Wesensart reisen mit ihren Eigenheiten und Schrullen im Gepäck ans Meer. Fast alle befinden sich in Liebesbeziehungen, für die die Ferien zum romantischen Höhepunkt oder zur Zerreißprobe werden. Eine Komödie, die mit Übertreibung, Slapstick und schwarzem Humor aus alltäglichen Typen tragikomische Gestalten macht und liebevoll menschlichen Schwächen in der Tradition von Jacques Tatis "Die Ferien des Monsieur Hulot" nachspürt. Dabei setzt sie weniger auf Dialoge als auf ein ausdrucksstarkes Sounddesign, auf das Schauspiel sowie eine pointierte Inszenierung der Figuren im Bildraum.
- Ab 12.
Komödie | Frankreich 2011 | 76 Minuten
Regie: Pascal Rabaté
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- NI À VENDRE NI À LOUER
- Produktionsland
- Frankreich
- Produktionsjahr
- 2011
- Regie
- Pascal Rabaté
- Buch
- Pascal Rabaté
- Kamera
- Benoît Chamaillard
- Musik
- Alain Pewzner
- Schnitt
- Jean-François Elie
- Darsteller
- Jacques Gamblin (Monsieur Drachensteiger) · Maria de Medeiros (Madame Halskette) · François Damiens (Monsieur Erdbeere) · François Morel (Zeltmann) · Dominique Pinon (Wohnwagenmann)
- Länge
- 76 Minuten
- Kinostart
- 05.07.2012
- Fsk
- ab 12; f
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 12.
- Genre
- Komödie
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen