Fünf Jahre, nachdem eine Französin mit ihrem US-amerikanischen Freund ihre Familie in Paris heimsuchte, fällt die französische Mischpoke in ihre New Yorker Wohnung ein, in der sie mit ihrem Sohn, ihrem neuen Geliebten und dessen Tochter wohnt. Weit entfernt vom Esprit des Vorläufers ("2 Tage Paris", 2006), biedert sich der Film dem Komödiengeschmack des US-amerikanischen Mainstream-Publikums an, ohne die Voraussetzungen einer leichtfüßigen Beziehungskomödie auszuloten. Satirische Spitzen auf die New Yorker Kunstszene und den Culture-Clash wirken stumpf, nur einige inszenatorisch originelle Details bleiben im Gedächtnis.
- Ab 14.
Komödie | Frankreich/Belgien/Deutschland 2011 | 96 (24 B./sec.)/92 (25 B./sec.) Minuten
Regie: Julie Delpy
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- 2 DAYS IN NEW YORK
- Produktionsland
- Frankreich/Belgien/Deutschland
- Produktionsjahr
- 2011
- Regie
- Julie Delpy
- Buch
- Julie Delpy · Alexia Landeau
- Kamera
- Lubomir Bakchev
- Schnitt
- Isabelle Devinck · Julie Brenta
- Darsteller
- Julie Delpy (Marion) · Chris Rock (Mingus) · Albert Delpy (Jeannot) · Alexia Landeau (Rose) · Alex Nahon (Manu)
- Länge
- 96 (24 B.
sec.)
92 (25 B.
sec.) Minuten - Kinostart
- 05.07.2012
- Fsk
- ab 12; f
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 14.
- Genre
- Komödie
Heimkino
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen