Im London der Nachkriegszeit verlässt eine Frau ihren Ehemann, einen Richter, um mit einem Ex-Piloten der Air Force zusammenzuleben. Das Glück, das ihr der Ausbruch aus der wohlsituierten, aber gefühlskalten Ehe und die neue Liebe verheißen, ist nur von kurzer Dauer. Elegische Passionsgeschichte einer Frau, die in den 1950er-Jahren eine erfüllte Liebesbeziehung jenseits moralischer Konventionen leben will, aber an vielfältigen Umständen scheitert. In dunklen Lichtstimmungen und matten Sepia-Tönen inszeniert, entfaltet sich der Film abseits einer konkreten Gesellschaftskritik als zeitloses Melodram über das Scheitern einer Liebe.
- Ab 14.
Literaturverfilmung | USA/Großbritannien 2011 | 98 Minuten
Regie: Terence Davies
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- THE DEEP BLUE SEA
- Produktionsland
- USA/Großbritannien
- Produktionsjahr
- 2011
- Regie
- Terence Davies
- Buch
- Terence Davies
- Kamera
- Florian Hoffmeister
- Schnitt
- David Charap
- Darsteller
- Rachel Weisz (Hester Collyer) · Tom Hiddleston (Freddie Page) · Simon Russell Beale (Sir William Collyer) · Ann Mitchell (Mrs. Elton) · Jolyon Coy (Philip Welch)
- Länge
- 98 Minuten
- Kinostart
- 27.09.2012
- Fsk
- ab 0; f
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 14.
- Genre
- Literaturverfilmung | Melodram
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen