Ein Veteran, der nach dem Zweiten Weltkrieg in die Alkohlsucht abdriftet, findet Halt bei einem Guru, der mit einer sektenähnlichen Gruppe von Familienmitgliedern und "Gläubigen" durch die USA zieht, um neue Anhänger zu gewinnen. Doch die neue geistige Heimat wird auf Dauer zum Gefängnis. In betörenden Bildern nähert sich der Film dem geistigen Klima der 1950er-Jahre und durchleuchtet eine an Scientology angelehnte Sekte. Dabei liefert er Impulse zum Nachdenken über Erlösung und Sehnsüchte und deren Ausnutzung, findet allerdings keine klare Haltung zu seinem Sujet. (Kinotipp der katholischen Fimkritik)
- Sehenswert ab 16.
Drama | USA 2012 | 173 Minuten
Regie: Paul Thomas Anderson
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- THE MASTER
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 2012
- Regie
- Paul Thomas Anderson
- Buch
- Paul Thomas Anderson
- Kamera
- Mihai Malaimare jr.
- Musik
- Jonny Greenwood
- Schnitt
- Leslie Jones · Peter McNulty
- Darsteller
- Joaquin Phoenix (Freddie Quell) · Philip Seymour Hoffman (Lancaster Dodd) · Amy Adams (Peggy Dodd) · Laura Dern (Helen Sullivan) · Barlow Jacobs (James Sullivan)
- Länge
- 173 Minuten
- Kinostart
- 21.02.2013
- Fsk
- ab 12; f
- Pädagogisches Urteil
- - Sehenswert ab 16.
- Genre
- Drama
Heimkino
Die Extras umfassen u.a. die nicht nur zeitgeschichtlich interessante Dokumentation "Let there be Light" (USA 1945/46, Regie: John Huston, 58 Min.) über die Wiedereingliederung von Soldaten, die im Zweiten Weltkrieg schwere psychische Schäden davongetragen haben. Diese Dokumentation diente Regisseur Paul Thomas Anderson als Inspirationsquelle für seinen Film "The Master".
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen