Ein Mädchen, seine Mutter und ein Mann in mittleren Jahren schlagen sich mit diversen Problemen ihres Alltags herum. Nichts scheint sie zu verbinden, doch waren sie früher einmal eine Familie. Der vereinsamte Mann macht sich daran, seinen Platz im Leben der Frau und des Mädchens zurückzuerobern. Eine stille, melancholische Familienkomödie aus Uruguay, die von ihrem stoisch-trockenen Humor und einer atmosphärischen Bildsprache lebt, die die Befindlichkeiten und Beziehungen der Figuren reflektiert. (O.m.d.U.)
- Ab 14.
Komödie | Uruguay/Argentinien/Deutschland/Chile 2012 | 121 (24 B./sec.)/117 (25 B./sec.) Minuten
Regie: Pablo Stoll Ward
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- 3
- Produktionsland
- Uruguay/Argentinien/Deutschland/Chile
- Produktionsjahr
- 2012
- Regie
- Pablo Stoll Ward
- Buch
- Gonzalo Delgado Galiana · Pablo Stoll Ward
- Kamera
- Bárbara Álvarez
- Musik
- Reverb · Sebastián Del Muro Eiras
- Schnitt
- Fernando Epstein · Pablo Stoll Ward
- Darsteller
- Humberto de Vargas (Rodolfo) · Sara Bessio (Graciela) · Anaclara Ferreyra Palfy (Ana) · Néstor Guzzini (Dustin) · Matías Ganz (Matías)
- Länge
- 121 (24 B.
sec.)
117 (25 B.
sec.) Minuten - Kinostart
- 22.11.2012
- Fsk
- ab 0; f
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 14.
- Genre
- Komödie
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen