Dokumentarfilm über die Arbeit des Komponisten und Musikers Bernhard König mit Senioren. Im Rahmen von zwei Projekten in einem Altenheim in Stuttgart sowie mit einem Chor in Köln bringt er alten Menschen musikalische Ausdrucksformen nahe. Die Struktur des Films wird dabei vom Hinarbeiten auf ein gemeinsames Konzert in Essen bestimmt, bei dem sich beide Projekte einbringen. Neben den Proben bietet die feinfühlige filmische Beobachtung ihren Protagonisten die Gelegenheit, aus ihrem Leben zu berichten. Ein fesselnder Film, in dem die Auseinandersetzung mit Musik und Klangkunst und die Auseinandersetzung mit Lebensgeschichten virtuos ineinander spielen.
- Sehenswert ab 14.
Dokumentarfilm | Deutschland 2012 | 92 (24 B./sec.)/88 (25 B./sec.) Minuten
Regie: Irene Langemann
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2012
- Regie
- Irene Langemann
- Buch
- Irene Langemann
- Kamera
- Dieter Stürmer · Lothar Heinrich · Volker Noack
- Schnitt
- Volker Gehrke
- Länge
- 92 (24 B.
sec.)
88 (25 B.
sec.) Minuten - Kinostart
- 17.01.2013
- Fsk
- ab 0; f
- Pädagogisches Urteil
- - Sehenswert ab 14.
- Genre
- Dokumentarfilm
Heimkino
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen