Biopic | USA 2012 | 98 (24 B./sec.)/94 (25 B./sec.) Minuten
Regie: Sacha Gervasi
Kommentieren
Als dem britischen Filmregisseur Alfred Hitchcock der Roman "Psycho" von Robert Bloch in die Hände fällt, will er den Stoff gegen alle Widerstände adaptieren. Seine Frau Alma unterstützt ihn dabei, obwohl Hitchcock den Film aus eigener Tasche finanzieren muss und die Ehe an kleinen Eifersüchteleien Schaden zu nehmen droht. Eine überzeugend gespielte Hommage an Alfred Hitchcock (1899-1980) und seine spezifische Art des filmischen Erzählens, konzipiert als anspielungs- und anekdotenreich inszenierte Ausstattungskomödie. Diese erweist sich vor allem auch als späte Hymne auf Alma Reville.
- Ab 14.
Filmdaten
- Originaltitel
- HITCHCOCK
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 2012
- Regie
- Sacha Gervasi
- Buch
- John J. McLaughlin
- Kamera
- Jeff Cronenweth
- Musik
- Danny Elfman
- Schnitt
- Pamela Martin
- Darsteller
- Anthony Hopkins (Alfred Hitchcock) · Helen Mirren (Alma Reville) · Scarlett Johansson (Janet Leigh) · Danny Huston (Whitfield Cook) · Toni Collette (Peggy Robertson)
- Länge
- 98 (24 B.
sec.)
94 (25 B.
sec.) Minuten - Kinostart
- 14.03.2013
- Fsk
- ab 12; f
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 14.
- Genre
- Biopic | Komödie
Heimkino
Die Standardausgabe (DVD) enthält zwar diverse Kurzfeaturettes, die aber nicht weiter erwähnenswert sind. Die BD enthält eine Audiodeskription für Sehbehinderte, allerdings nur in englischer Sprache. Die Extras der umfangreicheren BD umfassen u.a. einen dt. untertitelbaren Audiokommentar des Regisseurs und des Autors, ein Feature mit einer im Film nicht verwendeten Szene (2 Min.) sowie die Kurzdokus "Hopkins wird zu Hitchcock" (12 Min.) und "Besessen von Hitchcock: Die Entstehung des Films" (29 Min.). Nur die BD ist mit dem Silberling 2013 ausgezeichnet.
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen