Ein älteres Ehepaar lädt seine beiden Söhne zum Essen ein. Der eine ist ein Streuner, der andere ein spießiger Normalo, der sich nach dem Verlust seines Jobs seinem Bruder anschließt. Fortan proben sie als alterndes Punk-Duo "Not & Dead" den Aufstand. Stan Laurel und Oliver Hardy in postmodern-philosophischem Punkrock – und das mit bissig-vergnüglichem Ergebnis. Die einzelnen Sequenzen sind wie in Stummfilm-Komödien nur lose verknüpft, mit sichtbaren Brüchen. Zwischendurch gibt es Punkrock-Konzerte mit Stagediving von der Bühne; die Brüder werden gewissermaßen in den nächsten Sketch getragen. Die absurde, sitcomartige Komödie spießt in loser episodischer Folge die Saturiertheit des bürgerlichen Lebens auf, ohne dabei überheblich zu werden.
- Ab 16.
Komödie | Frankreich/Belgien/Deutschland 2012 | 92 Minuten
Regie: Gustave Kervern
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- LE GRAND SOIR
- Produktionsland
- Frankreich/Belgien/Deutschland
- Produktionsjahr
- 2012
- Regie
- Gustave Kervern · Benoît Delépine
- Buch
- Gustave Kervern · Benoît Delépine
- Kamera
- Hugues Poulain
- Schnitt
- Stéphane Elmadjian
- Darsteller
- Benoît Poelvoorde (Benoît Bonzini, alias NOT) · Albert Dupontel (Jean-Pierre Bonzini, alias DEAD) · Brigitte Fontaine (Marie-Annick Bonzini, die Mutter) · Areski Belkacem (René Bonzini, der Vater) · Bouli Lanners (Wachmann)
- Länge
- 92 Minuten
- Kinostart
- 02.05.2013
- Fsk
- ab 12; f
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 16.
- Genre
- Komödie
Heimkino
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen