Charmant, realistisch, romantisch, spleenig, prätentiös, kindisch, überspannt: Richard Linklater, Julie Delpy und Ethan Hawke gestalteten mit „Before Sunrise“ und „Before Sunset“, den beiden ersten Filmen ihrer fiktionalen Langzeitbeobachtung, zwei Romanzen, die zu Porträts der alternden „Generation X“ wurden. Im dritten Teil sind der Amerikaner und die Französin nun ein Paar mit Kindern, das während eines Urlaubs in Griechenland sein Zusammenleben hinterfragt. Dabei findet der Film keine angemessene Sprache für die Intimität der Langzeitbeziehung und mäandert unterhaltsam, aber recht oberflächlich durch Konflikte und Streitereien. Die formale Konsequenz, sich in langen Sequenzen ganz der Dynamik von Dialogen zu überlassen, beeindruckt freilich nach wie vor.
- Ab 14.
Drama | USA/Griechenland 2013 | 108 Minuten
Regie: Richard Linklater
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- BEFORE MIDNIGHT
- Produktionsland
- USA/Griechenland
- Produktionsjahr
- 2013
- Regie
- Richard Linklater
- Buch
- Richard Linklater · Julie Delpy · Ethan Hawke
- Kamera
- Christos Voudouris
- Musik
- Graham Reynolds
- Schnitt
- Sandra Adair
- Darsteller
- Ethan Hawke (Jesse) · Julie Delpy (Celine) · Seamus Davey-Fitzpatrick (Hank) · Jennifer Prior (Ella) · Charlotte Prior (Nina)
- Länge
- 108 Minuten
- Kinostart
- 06.06.2013
- Fsk
- ab 6; f
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 14.
- Genre
- Drama | Komödie
Heimkino
Diskussion
Charmant, realistisch, romantisch, spleenig, prätentiös, kindisch, überspannt: Das Trio Richard Linklater, Julie Delphy und Ethan Hawke brachte in den beiden ersten Teilen einer ungewöhnlichen fiktionalen Langzeitbeobachtung, „Before Sunrise“ (fd 31 270) und „Before Sunset“ (fd 36 533), so viele Saiten zum Klingen, dass die Filme nicht nur zu kultisch verehrten „Hilfe, ich glaube, ich verliebe mich gerade!“-Romanzen, sondern auch zu Porträts der alternden „Generation X“ wurden.
Jetzt, mit Teil 3, gilt es, die Geschichte etwas auszunüchtern, denn die Helden der ersten beiden Teile, Celine und Jesse, wurden ein Paar, haben Zwillinge und versuchen, ihren Alltag zu organisieren: die Mühen der
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen