Die Mutter eines Belgrader Filmvorführers hat für ihren 40-jährigen Sohn eine Green Card gewonnen und will ihn gerade zur Emigration im die USA überreden, als die NATO im Zuge des Kosovo-Kriegs die serbische Hauptstadt bombardiert. Eine zwischen „Ödipussi“ und doppelbödiger Polit-Satire pendelnde Komödie, die sich zur humoresken Analyse eines unpolitischen Mitläufers aufschwingt. Ein cleverer, sarkastisch-schwarzhumoriger Film, der gegen den Allmachtsanspruch der Ideologien (inklusive der Mutterliebe) polemisiert, auch wenn der Plot zeitgeschichtlich inzwischen überholt wirken mag.
- Ab 14.
Komödie | Deutschland/Serbien/Ungarn/Frankreich 2013 | 106 (24 B./sec.)/102 (25 B./sec.) Minuten
Regie: Momcilo Mrdakovic
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- MAMAROSH | MAMAROS
- Produktionsland
- Deutschland/Serbien/Ungarn/Frankreich
- Produktionsjahr
- 2013
- Regie
- Momcilo Mrdakovic
- Buch
- Momcilo Mrdakovic
- Kamera
- János Vecsernyés
- Musik
- Nicola Piovani
- Schnitt
- Vessela Martschewski · Nemanja Tasic · Rade Popovic
- Darsteller
- Sergej Trifunovic (Policajac) · Mira Banjac (Mara) · Anita Mancic (Lela) · Branko Vidakovic (Zika) · Milos Samolov (Mika)
- Länge
- 106 (24 B.
sec.)
102 (25 B.
sec.) Minuten - Kinostart
- 19.09.2013
- Fsk
- ab 12; f
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 14.
- Genre
- Komödie
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen