In einer zukünftigen Gesellschaft werden Kinder zu Killern ausgebildet, weil das Militär einen neuerlichen Angriff von Außerirdischen befürchtet. Ein strategisch besonders begabter Junge wird mit perfiden Methoden dazu abgerichtet, in dem künftigen Krieg eine Führungsrolle zu übernehmen. Eine beklemmende Science-Fiction-Dystopie, die die Unmenschlichkeit moderner Kriegsmethoden anprangern will und effektvoll die Manipulierbarkeit von Bildern im Dienst der Kriegstechnik thematisiert. Der fragwürdige Einsatz von Gewalt ist im Vergleich zur Romanvorlage zwar entschärft worden, doch die Kritik am Militarismus wird durch die glorifizierende Musik und den Umstand unterlaufen, dass die Kinder den gnadenlosen Drill scheinbar ohne psychische Schäden überstehen.
- Ab 16.
Ender's Game - Das große Spiel
Science-Fiction | USA 2013 | 114 (24 B./sec.)/109 (25 B./sec.) Minuten
Regie: Gavin Hood
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- ENDER'S GAME
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 2013
- Regie
- Gavin Hood
- Buch
- Gavin Hood
- Kamera
- Donald McAlpine
- Musik
- Steve Jablonsky
- Schnitt
- Lee Smith · Zach Staenberg
- Darsteller
- Asa Butterfield (Ender Wiggin) · Ben Kingsley (Mazer Rackham) · Harrison Ford (Colonel Hyram Gruff) · Hailee Steinfeld (Petra Arkanian) · Abigail Breslin (Valentine Wiggin)
- Länge
- 114
(24 B.
sec.)
109 (25 B.
sec.) Minuten - Kinostart
- 24.10.2013
- Fsk
- ab 12; f
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 16.
- Genre
- Science-Fiction
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen