Eine scheinbar perfekte moderne Vorzeigefamilie droht zu zerbrechen, als der bislang den Haushalt besorgende Vater aus der gemeinsamen Wohnung auszieht, um wieder als Theaterregisseur zu arbeiten. Solide inszenierte, gut gespielte Komödie, die munter und turbulent eine klassische Romanze mit Eifersüchteleien, Nebenbuhlern, Streit und Missverständnissen entwickelt und sie um die Kinder-Thematik erweitert. Die tragikomische Suche nach zeitgemäßen Familienkonzepten und Elternrollen entwickelt sich dabei freilich eher plakativ im Rahmen konventioneller Genremuster.
- Ab 12.
Tragikomödie | Deutschland 2013 | 100 (24 B./sec.)/96 (25 B./sec.) Minuten
Regie: Robert Thalheim
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2013
- Regie
- Robert Thalheim
- Buch
- Jane Ainscough
- Kamera
- Henner Besuch
- Schnitt
- Stefan Kobe
- Darsteller
- Charly Hübner (Konrad) · Christiane Paul (Christine) · Paraschiva Dragus (Käthe) · Emilia Pieske (Emma) · Clara Lago (Isabel)
- Länge
- 100 (24 B.
sec.)
96 (25 B.
sec.) Minuten - Kinostart
- 14.11.2013
- Fsk
- ab 0; f
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 12.
- Genre
- Tragikomödie
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen