Ein palästinensischer Junge wächst in den 1980er-Jahren in einem Flüchtlingscamp in Beirut auf. Als er seinen Vater verliert, beschließt er, in die Heimat zurückzukehren, aus der seine Familie einst vertrieben wurde. Helfen soll ihm dabei ein israelischer Bomberpilot, der über dem Libanon abgeschossen wurde. Der eindrückliche Film entwickelt sich vom aufmerksamen Porträt einer Jugend in Kriegszeiten zu einem Road Movie um eine Freundschaft. Von guten Darstellern getragen, büßt er durch symbolisch-schönfärberische Elemente und allzu konstruierte Wendungen doch einiges an Glaubwürdigkeit ein.
- Ab 14.
Drama | Israel/Großbritannien/Frankreich 2012 | 110 (24 B./sec.)/106 (25 B./sec.) Minuten
Regie: Eran Riklis
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- ZAYTOUN
- Produktionsland
- Israel/Großbritannien/Frankreich
- Produktionsjahr
- 2012
- Regie
- Eran Riklis
- Buch
- Nader Rizq
- Kamera
- Dan Laustsen
- Musik
- Cyril Morin
- Schnitt
- Hervé Schneid
- Darsteller
- Stephen Dorff (Yoni) · Abdallah El Akal (Fahed) · Alice Taglioni (Leclair) · Loai Nofi (Aboudi) · Tarik Kopti (Seedo)
- Länge
- 110 (24 B.
sec.)
106 (25 B.
sec.) Minuten - Kinostart
- 14.11.2013
- Fsk
- ab 12; f
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 14.
- Genre
- Drama | Kriegsfilm
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen