Anfang des 19. Jahrhunderts gerät der liberal eingestellte Hilfspfarrer Joseph Mohr mit seinem erzkonservativen Vorgesetzten in Konflikt und verfällt beinahe der Resignation. Erst durch den moralischen Beistand einer heimlich verehrten Frau fasst er neuen Mut und komponiert das Weihnachtslied „Stille Nacht, heilige Nacht“. Ein erbaulicher Film, der den historischen Stoff wenig überzeugend bebildert. Durch die laienhafte Umsetzung und das überzogene Spiel der meisten Darsteller wirkt er zudem unfreiwillig komisch.
- Ab 12.
- | USA/Österreich 2012 | 99 (24 B./sec.)/95 (25 B./sec.) Minuten
Regie: Christian Vuissa
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- SILENT NIGHT | STILLE NACHT
- Produktionsland
- USA/Österreich
- Produktionsjahr
- 2012
- Regie
- Christian Vuissa
- Buch
- Christian Vuissa
- Kamera
- Ty Arnold
- Musik
- James Schafer
- Schnitt
- Ludwig Einklang
- Darsteller
- Carsten Clemens (Joseph Mohr) · Markus von Lingen (Franz Xaver Gruber) · Clemens Aap Lindenberg (Pfarrer Georg Heinrich Nöstler) · Janina Elkin (Maria) · Florence Matousek (Klara)
- Länge
- 99 (24 B.
sec.)
95 (25 B.
sec.) Minuten - Kinostart
- 28.11.2013
- Fsk
- ab 0; f
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 12.
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen