Eine junge Deutsche namens Maria liegt in einem Krankenhaus in Jerusalem und glaubt fest daran, den Sohn Gottes zur Welt zu bringen. Ihre Schwester reist nach Israel, um für die am so genannten Jerusalem-Syndrom leidende Gläubige das Vormundrecht zu erstreiten. Da verschwindet die Patientin spurlos. Recherchen ergeben die Nähe zu einer religiösen Sekte. Fortan schweben alle Beteiligten in Lebensgefahr. Solide ausgestatteter (Fernseh-)Mystery-Krimi, der sein an sich spannendes Thema arg betulich im Rahmen einer wenig tiefschürfenden Genregeschichte umsetzt.
- Ab 14.
Das Jerusalem-Syndrom
- | Deutschland 2013 | 90 Minuten
Regie: Dror Zahavi
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2013
- Regie
- Dror Zahavi
- Buch
- Don Bohlinger · Martin Rauhaus
- Kamera
- Carl-Friedrich Koschnick
- Musik
- Stefan Hansen
- Schnitt
- Fritz Busse
- Darsteller
- Leonie Benesch (Maria) · Benjamin Sadler (Dr. Peled) · Clemens Schick (Peter) · Jördis Triebel (Ruth) · Rüdiger Kuhlbrodt (Martin Gärtner)
- Länge
- 90 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 14.
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen