Ein multinationaler Konzern, der mit Androiden weltweit auf Verbrecherjagd geht, will für die USA einen "Überpolizisten" halb Mensch, halb Roboter konstruieren. Der aus den Überresten eines schwerverletzten Polizisten und der avanciertesten Waffentechnologie kombinierte RoboCop soll menschliche Integrität mit annähernder Unverwundbarkeit kombinieren. Oberflächliches Remake des gleichnamigen Science-Fiction-Klassikers von Paul Verhoeven, das die Ambivalenz des Originals zugunsten einer reinen Materialschlacht aufgibt und auch schauspielerisch enttäuscht. (Teils O.m.d.U.)
- Ab 16.
RoboCop (2013)
Action | USA 2013 | 117 Minuten
Regie: José Padilha
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- ROBOCOP
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 2013
- Regie
- José Padilha
- Buch
- Joshua Zetumer
- Kamera
- Lula Carvalho
- Musik
- Pedro Bromfman
- Schnitt
- Peter McNulty · Daniel Rezende
- Darsteller
- Joel Kinnaman (Alex Murphy / RoboCop) · Gary Oldman (Dr. Dennett Norton) · Michael Keaton (Raymond Sellars) · Abbie Cornish (Clara Murphy) · Jackie Earle Haley (Mattox)
- Länge
- 117 Minuten
- Kinostart
- 06.02.2014
- Fsk
- ab 12; f
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 16.
- Genre
- Action
Heimkino
Die Extras enthalten u.a. ein Feature mit fünf im Film nicht verwendeten Szenen (4 Min.) sowie die Featurettes zum Film: "Die Illusion des freien Willens" (8 Min.), "Dein Freund und Helfer" (6: Min.) sowie "Der Robocop Anzug" (15 Min.).
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen