Tilmann Otto heißt "Gentleman", Alberto D’Ascola nennt sich "Alborosie". Beide sind internationale Reggae-Stars, die schon in ihrer Jugend den Rastafarismus als spirituelle Heimat entdeckten. In ihrem Schlepptau taucht der Dokumentarfilm tief in die jamaikanische Kultur und die widersprüchliche Wirklichkeit der Insel ein. Gespräche mit Musiker und Kulturwissenschaftlern zeichnen ein differenziertes Bild jenseits des Touristenidylls. Zugleich fragt der Film nach den Grenzen der Inkulturation und dem Verhältnis von Fremdheit und Freiheit, die das Experiment eines weißen Rastafari mit sich bringen. (O.m.d.U.)
- Ab 16.
Dokumentarfilm | Deutschland/Schweiz 2013 | 95 Minuten
Regie: Noël Dernesch
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- JOURNEY TO JAH
- Produktionsland
- Deutschland/Schweiz
- Produktionsjahr
- 2013
- Regie
- Noël Dernesch · Moritz Springer
- Buch
- Noël Dernesch · Moritz Springer
- Kamera
- Marcus Winterbauer
- Musik
- Beat Solèr
- Schnitt
- Michelle Barbin · Christoph Senn
- Länge
- 95 Minuten
- Kinostart
- 20.03.2014
- Fsk
- ab 0; f
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 16.
- Genre
- Dokumentarfilm
Heimkino
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen