Aufgewachsen in Unterdrückung, wird die junge, charismatische Katharina durch ihre Klugheit und ihre Fähigkeit, Menschen zu überzeugen, zur Gefahr für die politische und religiöse Führung Roms im 4. Jahrhundert. Dennoch gelingt es ihr, Volk und Führerschaft zu einen und die Hatz gegen die ihr nahestehenden Christen zu beenden. Aufwändig für den Heimkinomarkt produziertes Historienspektakel, das durchaus seine Meriten hat, aber deutlich an der blassen Hauptdarstellerin sowie den schlagworthaften Dialogen krankt. In den Nebenrollen mit alternder Kinoprominenz besetzt, u.a. mit einem der letzten Filmauftritte von Peter O’Toole.
- Ab 16.
Katharina von Alexandrien
Biopic | Großbritannien 2014 | 102 Minuten
Regie: Michael Redwood
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- KATHERINE OF ALEXANDRIA
- Produktionsland
- Großbritannien
- Produktionsjahr
- 2014
- Regie
- Michael Redwood
- Buch
- Michael Redwood
- Kamera
- Ralph Messer · Peter Taylor
- Musik
- John Koutselinis
- Schnitt
- Helen Ellene Michael
- Darsteller
- Nicole Madjarov (Katharina) · Peter O'Toole (Gallus) · Joss Ackland (Rufus) · Steven Berkoff (Liberius) · Edward Fox (Kaiser Constantius)
- Länge
- 102 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 12
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 16.
- Genre
- Biopic | Historienfilm
Heimkino
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen