Eine grotesk-überdrehte „Bad Cops“-Satire ohne eigentliche Handlung, dafür vollgestopft mit hintergründigen, bis zur Absurdität ausgereizten Szenen: Ein Polizist verkauft illegal Rauschgift, das er in tote Ratten verpackt, ein anderer zwingt Frauen mit vorgehaltener Pistole, die Bluse zu öffnen, eine Polizistin wird zur Erpresserin, um eine Schönheitsoperation zu finanzieren, derweil im Kofferraum eines Polizeiautos ein angeschossener Mann liegt und über Musik räsoniert. Letztere spielt in dem Episoden-Werk von Regisseur Quentin Dupieux, der in den 1990er Jahren unter dem Künstlernamen "Mr. Oizo" selbst als Musiker reüssierte, eine wichtige Rolle. Insgesamt rundet sich "Wrong Cops" zur reizvollen Variation des Genres "Polizeiserie" hart an der Grenze zum Irrsinn.
- Ab 16.
Komödie | USA/Russland/Frankreich 2013 | 83 Minuten
Regie: Quentin Dupieux
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- WRONG COPS
- Produktionsland
- USA/Russland/Frankreich
- Produktionsjahr
- 2013
- Regie
- Quentin Dupieux
- Buch
- Chris Bucher · Severin Gmünder
- Kamera
- Severin Gmünder
- Musik
- Ramon Kündig
- Schnitt
- Chris Bucher · Severin Gmünder
- Darsteller
- Mark Burnham (Officer Duke) · Eric Judor (Officer Rough) · Steve Little (Officer Sunshine) · Marilyn Manson (David Dolores Frank) · Grace Zabriskie (Donna, Dukes Mutter)
- Länge
- 83 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 12
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 16.
- Genre
- Komödie | Polizeifilm
Heimkino
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen