Herausragendes „unautorisiertes“ Biopic über den französischen Modeschöpfer Yves Saint Laurent (1936-2008). Formal virtuos stellt der Film Abschnitte aus Saint Laurents Leben dar, ausgehend von einer zwei Jahre währenden tiefenden seelischen Krise des renommierten Couturiers. Dabei lässt er sowohl Ellipsen als auch gedehnte Episoden zu und weitet sich zur tiefgründigen Meditation über die Schnittpunkte von Mode und Leben. Die Abkapselung des menschenscheuen, fragilen Designers findet eine kongeniale Entsprechung in einer eindringlichen Mise-en-Scène, in der Innenräume und künstliches Licht dominieren.
- Sehenswert ab 14.
Biopic | Frankreich 2014 | 150 Minuten
Regie: Bertrand Bonello
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- SAINT LAURENT
- Produktionsland
- Frankreich
- Produktionsjahr
- 2014
- Regie
- Bertrand Bonello
- Buch
- Thomas Bidegain · Bertrand Bonello
- Kamera
- Josée Deshaies
- Musik
- Bertrand Bonello
- Schnitt
- Fabrice Rouaud
- Darsteller
- Gaspard Ulliel (Yves Saint Laurent) · Jérémie Renier (Pierre Bergé) · Louis Garrel (Jacques de Bascher) · Léa Seydoux (Loulou de la Falaise) · Amira Casar (Anne-Marie Munoz)
- Länge
- 150 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 12
- Pädagogisches Urteil
- - Sehenswert ab 14.
- Genre
- Biopic | Drama
Heimkino
Yves Saint Laurent hat Post bekommen. Von Andy Warhol. »Dear Yves, I love the tuxedo, I love the Mondrian dress ...«. Andy wünscht sich so sehr ein Dosensuppenkleid. Seine hohe, drucklose Stimme tönt aus dem Off, während Saint Laurent in seiner wunderschön leuchtrot ausgekleideten Rive-Gauche-Boutique umhergeht wie in einem prachtvollen Märchenwald, an den Schaufensterpuppen seine von Marlene Dietrich inspirierten Damenanzüge, cool und elegant.
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen