Ein deutscher Teenager will seinen Song, den Kurt Cobain als „Smells like Teenspirit“ berühmt gemacht hat, vom Nirvana Star wieder zurückholen. Zusammen mit Freunden reist er der Popformation hinterher, nicht zuletzt um seiner Jugendliebe zu beweisen, wie ernst seine Liebe zu ihr ist. Rolf Rorings beweist mit seinem Langfilm-Debüt viel Gespür für eine ungewöhnliche Geschichte, ehrliche Dialoge, trockene Pointen, Melancholie und Weltschmerz. Sein Beziehungs-Roadmovie besticht zudem durch großartige Hauptdarsteller, die den Fatalismus der Geschichte begreifen und eine vermeintlich alberne Ausgangssituation zu einem unterhaltsamen Drama führen.
- Ab 16.
Drama | Deutschland 2012 | 88 Minuten
Regie: Rolf Roring
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2012
- Regie
- Rolf Roring
- Buch
- Rolf Roring
- Kamera
- Frank Meyer
- Musik
- Alexander Müll
- Schnitt
- Bernd Euscher
- Darsteller
- Jonas Nay (Paul Thomas) · Oliver Bröcker (Kalle) · Sina Tkotsch (Saskia) · Klaas Heufer-Umlauf (Peter Punk) · Fjodor Olev (Michael Lohrmann)
- Länge
- 88 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 12
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 16.
- Genre
- Drama | Jugendfilm | Komödie | Musikfilm
Heimkino
Da wirbt man ein halbes junges Leben lang um Traumfrau Saskia, schreibt gefühlt Millionen Songs für die peinlich Berührte, lässt sich spektakuläre Gitarrenriffs einfallen – nur damit sie ein gewisser Kurt Cobain ein paar Wochen später klaut und als „Smells Like Teen Spirit“ herausbringt.
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen