Ein US-amerikanischer Scharfschütze wird 2001 in den Irak geschickt, wo ihm seine präzisen tödlichen Schüsse den Namen „Legend“ einbringen. Zurück in der Heimat, kommt er mit dem Leben als Zivilist nicht mehr klar und meldet sich mehrfach erneut zur Front. Dramaturgisch, technisch und darstellerisch perfekt inszenierter patriotischer US-Kriegsfilm, der körperliche und seelische Verwundungen zwar nicht ausspart, diese aber in den lautstarken Kampfszenen im Kopf des Schützen untergehen lässt. Auf eine politische oder moralische Hinterfragung seines Tuns wie der Irak-Kriege generell lässt sich das propagandistische Drama nicht ein.
- Ab 16.
Biopic | USA 2014 | 132 Minuten
Regie: Clint Eastwood
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- AMERICAN SNIPER
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 2014
- Regie
- Clint Eastwood
- Buch
- Jason Hall
- Kamera
- Tom Stern
- Schnitt
- Joel Cox · Gary Roach
- Darsteller
- Bradley Cooper (Chris Kyle) · Sienna Miller (Taya Kyle) · Luke Grimes (Marc Lee) · Jake McDorman (Biggles) · Cory Hardrict ("D" / Dandridge)
- Länge
- 132 Minuten
- Kinostart
- 26.02.2015
- Fsk
- ab 16; f
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 16.
- Genre
- Biopic | Kriegsfilm
Heimkino
Die Extras der DVD umfassen das Feature "Die Geschichte eines Soldaten" (29:47 Min.) über den im Film fiktionalisierten Soldaten Chris Kyle. Die BD enthält zudem ein längeres "Making of" (29 Min.) sowie eine Audiodeskription für Sehbehinderte, allerdings nur in englischer Sprache. Die in einem hochwertigeren Tonsystem abgemischte BD Special Edition (2 Disk) enthält zudem noch die "Chris Kyle: Der Mann hinter der Legende" (31 Min.), "Navy Seals: In Krieg und Frieden" (30 Min.) sowie "Die Schattenseiten des Heldentums" (21 Min.). Die Special Edition ist mit dem Silberling 2016 ausgezeichnet.
Diskussion
Eine Kindheit in Texas. Die harte Hand des Vaters. Die Mutter, die immer einen Schritt zurücktritt. Stärke und Egozentrismus, die in gläubig-patriotischen, keine Kompromisse kennenden Gemeinden vermittelt werden. Der Willen und der Gehorsam, der in jenen sprießt, die den Drill für den Kampf fürs Vaterland überstehen. So werden jene geboren, von denen man später gefasst und bewundernd spricht. Jene, die wichtig sind für ein Land, das permanent nach Bestätigung sucht: seine Helden.
Alles beginnt mit dem ersten Auflauern des Rotwilds in den Wäldern. Der Vater allein mit seinem Sohn in der Wildnis. Alles beginnt mit dem ersten wohlgesetzten Treffer. Mit dem ersten Tod. Der Rest ist eine geradezu logische Konsequenz.
Chris Kyle wächst zu einem stattlichen Kerl heran,
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen