Ein als ukrainisches Waisenkind aufgewachsener Soldat und stalinistischer Geheimpolizist legt einem Kindermörder das Handwerk. Als Auseinandersetzung mit der sowjetischen Parteiideologie angelegter Film mit einem vergleichsweise komplex gezeichneten Protagonisten inmitten grob charakterisierter Nebenfiguren. In der Zeichnung einer Umwelt voller Brutalität und Unterdrückung zeigt er sich seinen Ansprüchen nicht gewachsen und verliert sich in umständlichen Randereignissen, sodass er trotz erkennbar kritischer Tendenz die Geduld des Zuschauers auf eine harte Probe stellt.
- Ab 16.
Kind 44
Krimi | USA/Großbritannien/Rumänien/Tschechien 2015 | 138 Minuten
Regie: Daniel Espinosa
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- CHILD 44
- Produktionsland
- USA/Großbritannien/Rumänien/Tschechien
- Produktionsjahr
- 2015
- Regie
- Daniel Espinosa
- Buch
- Richard Price
- Kamera
- Oliver Wood
- Musik
- Jon Ekstrand
- Schnitt
- Pietro Scalia · Dylan Tichenor
- Darsteller
- Tom Hardy (Leo Demidow) · Noomi Rapace (Raisa Demidow) · Gary Oldman (Nesterow) · Vincent Cassel (Generalmajor Kuzmin) · Joel Kinnaman (Wassili)
- Länge
- 138 Minuten
- Kinostart
- 04.06.2015
- Fsk
- ab 16; f
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 16.
- Genre
- Krimi | Literaturverfilmung | Politthriller
Heimkino
Stalinzeit-Abrechnung
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen