Eine junge US-Soldatin verrichtet ihren Dienst im Gefangenenlager Guantanamo und versucht, sich dem menschenverachtenden System anzupassen. Im Kontakt mit einem eloquenten Häftling kommt es jedoch zum Überdenken ihrer verhärteten Haltung und zu einer Annäherung. Das packende Regiedebüt stellt Guantanamo als Unrechtssystem dar, dessen Sinnlosigkeit nur noch durch Rituale und Verweise auf die Befehlskette kaschiert wird. Vor diesem Hintergrund verliert das Verhältnis im Zentrum der Handlung zwar an Glaubwürdigkeit, was die ausgezeichneten Hauptdarsteller jedoch weitgehend ausgleichen können.
- Ab 16.
Drama | USA 2014 | 122 Minuten
Regie: Peter Sattler
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- CAMP X-RAY
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 2014
- Regie
- Peter Sattler
- Buch
- Peter Sattler
- Kamera
- James Laxton
- Musik
- Jess Stroup
- Schnitt
- Geraud Brisson
- Darsteller
- Kristen Stewart (Amy Cole) · Payman Maadi (Ali) · Lane Garrison (Ransdell) · Joseph Julian Soria (Rico) · Cory Michael Smith (Bergen)
- Länge
- 122 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 12
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 16.
- Genre
- Drama | Gefängnisfilm
Heimkino
Für die junge Rekrutin Cole ist Guantanamo nur eine Durchlaufstation auf dem Weg zu ruhmträchtigeren Einsatzorten, gleichwohl aber auch eine Bewährungsprobe, um sich als »ganzer Kerl« zu beweisen. Sie imitiert die schroffe Haltung ihrer Kameraden, doch einer der Gefangenen nimmt ihr diese nicht ab.
Diskussion
Das Protokoll der nächtlichen Vorkommnisse enthält nur Nichtigkeiten, trotzdem wird es vor dem morgendlichen Flaggeneid verlesen – eisern klammert man sich in Guantanamo an solche Rituale. Jenseits davon jedoch haben die US-Soldaten in Peter Sattlers »Camp X-Ray« jegl
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen