Ein Vampir sucht 1932 in Wien die Praxis von Sigmund Freud auf, da er seines Daseins müde ist. Als er im Porträt einer Bekannten Freuds eine Wiedergängerin seiner großen Liebe erkennt, setzt er alles daran, die junge Frau für sich zu gewinnen. Aus dem Zusammenprall zwischen „normaler“ Welt und Vampirwelt schlägt die Komödie wunderbar absurde Funken. Die stimmige Kombination von Psychoanalyse und Vampirismus entfaltet ein illustres Spiel um Identitäten und Projektionen und erzählt mit rasantem Wortwitz und raffinierten Wendungen eine gelungene Screwball-Comedy. Der ebenso kluge wie komische Film glänzt neben durchweg guten Schauspielerleistungen vor allem durch die selbstironische Performance des Hauptdarstellers.
- Sehenswert ab 14.
Komödie | Österreich/Schweiz 2014 | 98 Minuten
Regie: David Ruehm
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- DER VAMPIR AUF DER COUCH
- Produktionsland
- Österreich/Schweiz
- Produktionsjahr
- 2014
- Regie
- David Ruehm
- Buch
- David Ruehm
- Kamera
- Martin Gschlacht
- Musik
- Beat Solèr
- Schnitt
- Claudio Cea
- Darsteller
- Tobias Moretti (Graf Geza von Közsnöm) · Jeanette Hain (Gräfin Elsa von Közsnöm) · Cornelia Ivancan (Lucy) · Dominic Oley (Viktor) · David Bennent (Radul)
- Länge
- 98 Minuten
- Kinostart
- 10.09.2015
- Fsk
- ab 12; f
- Pädagogisches Urteil
- - Sehenswert ab 14.
- Genre
- Komödie | Vampirfilm
Heimkino
Wunderbar absurde Vampirkomödie: Blutsauger bei Freud
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen