Die langjährige Freundschaft zweier Ehepaare, deren Wochenendhäuser in der Normandie aneinander grenzen, erhält einen Riss, als sich eines der beiden trennt. Dies bedeutet auch für das andere Paar eine Belastung, weil die getrennten Eheleute weiterhin das Ferienhaus nutzen und sich die Frage des angemessenen Umgangs stellt. Die sich über mehrere Jahre erstreckende Tragikomödie thematisiert die Entfremdung und emotionale Verarmung der Menschen. Zwar wirkt der Film durch seine elliptische Erzählweise und die eher grobkörnige Charakterzeichnung etwas sperrig, doch überzeugt er dank guter Darsteller und vieler gelungener Einzelszenen. (O.m.d.U.)
- Ab 14.
Tragikomödie | Frankreich 2015 | 90 Minuten
Regie: Anne Villacèque
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- WEEK-ENDS
- Produktionsland
- Frankreich
- Produktionsjahr
- 2015
- Regie
- Anne Villacèque
- Buch
- Sophie Fillières · Anne Villacèque
- Kamera
- Pierre Milon
- Musik
- Tim Gane · Sean O'Hagen
- Schnitt
- Nelly Quettier
- Darsteller
- Karin Viard (Christine) · Noémie Lvovsky (Sylvette) · Jacques Gamblin (Jean) · Ulrich Tukur (Ulrich) · Aurélia Petit (Pascale)
- Länge
- 90 Minuten
- Kinostart
- 08.10.2015
- Fsk
- -
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 14.
- Genre
- Tragikomödie
Etwas spröde Tragikomödie über befreundete Wochenend-Normandie-Urlauber
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen