Frustriert von ihrem konservativen Elternhaus, opponiert eine Jugendliche in den 1970er-Jahren gegen die gutbürgerliche Lebensweise. Nach dem Tod ihrer Mutter verlässt sie Vater und Schwester, zieht zum Studium aus der Provinz nach Frankfurt und ergeht sich in Sozialismus-Romantik und DDR-Idealisierung, was in eine Karriere als Ostspionin mündet. Nach dem Niedergang des Arbeiter- und Bauernstaats führen mit der Enttarnung der Spitzel und dem drastischen Ende eines verqueren Lebensideals die Sozial-Fantasien zu persönlichen Katastrophen. Fesselndes, genau beobachtetes Spionagedrama, das psychologisch fundiert die Sturm- und Drang-Phase einer Jugend auf der Suche nach politischen Idealen skizziert.
- Ab 16.
Unsichtbare Jahre
Drama | Deutschland 2015 | 90 Minuten
Regie: Johannes Fabrick
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2015
- Regie
- Johannes Fabrick
- Buch
- Hannah Hollinger
- Kamera
- Helmut Pirnat
- Musik
- Dieter Schleip
- Schnitt
- Sandy Saffeels
- Darsteller
- Julia Koschitz (Bea Kanter) · Friedrich von Thun (Norbert Kanter) · Anna Julia Kapfelsperger (Conny) · Lena Lauzemis (Andrea) · Tim Bergmann (Jakob Alsman)
- Länge
- 90 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 16.
- Genre
- Drama