In den 1980er-Jahren verlässt ein ambitionierter Computer-Visionär den Branchenriesen IBM, um in einem kleinen Elektronikunternehmen seine Vision des perfekten Personal Computers zu verwirklichen. In dem neu gebildeten Team stößt er nicht nur auf Unterstützung, sondern auch auf eigenwillige Persönlichkeiten mit eigener Agenda. Derweil stehen die Entwicklungen innerhalb der Branche nicht still. Dramatische (Fernseh-)Serie als ein bestechendes Zeitbild der 1980er-Jahre, die als Pionierphase des Computerzeitalters gezeichnet wird, festgemacht an ebenso vielschichtigen wie fesselnden Figuren.
- Ab 14.
Drama | USA 2014 | 417 (10 Episoden) Minuten
Regie: Juan José Campanella
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- HALT AND CATCH FIRE
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 2014
- Regie
- Juan José Campanella · Karyn Kusama · Johan Renck · Ed Bianchi · Larysa Kondracki
- Buch
- Christopher Cantwell · Christopher C. Rogers · Jason Cahill · Jonathan Lisco · Dahvi Waller
- Kamera
- Nelson Cragg
- Musik
- Paul Haslinger
- Schnitt
- Victor Dubois · Kevin D. Ross · Kelley Dixon · Robert Komatsu · Chris McCaleb
- Darsteller
- Lee Pace (Joe MacMillan) · Scoot McNairy (Gordon Clark) · Mackenzie Davis (Cameron Howe) · Kerry Bishé (Donna Clark) · Toby Huss (John Bosworth)
- Länge
- 417 (10 Episoden) Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 6
ab 12 - Pädagogisches Urteil
- - Ab 14.
- Genre
- Drama
Heimkino
Ein elektrischer Impuls jagt über den Bildschirm und findet seinen Weg in ein größeres Ganzes – nur um dann die Kontrollleuchte eines PCs aufleuchten zu lassen. Es fällt schwer, in diesem Funken nicht ein Bild für Joe MacMillan zu sehen – einen Ex-IBM-Verkäufer, der alle Brücken hinter sich abgerissen hat und als Visionär beim kleinen Unternehmen Cardiff Electrics »aufschlägt«.
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen