Die polnische Pflegerin Jowita ist eine der vielen Helferinnen, die alte Menschen in Deutschland rund um die Uhr betreuen. Finanzielle Nöte haben sie nach Bochum geführt, wo sie sich um eine 88-Jährige Rentnerin kümmert. Allerdings kommen die beiden nicht sonderlich gut miteinander aus, was den halbjährlichen Einsatz zu einer unharmonischen, mitunter aber auch ausgesprochen komischen Angelegenheit macht. Der vordergründig unspektakuläre, aber äußerst aufschlussreiche Dokumentarfilm lebt von wunderbaren Kameraeinstellungen und ist von großer Empathie getragen. Die Gestaltung enthält sich jeder Form von Schuldzuweisung und gibt beiden Frauen Raum, karikiert den tragischen Kleinkrieg aber durch eine betonte Nüchternheit.
- Sehenswert ab 14.
Dokumentarfilm | Deutschland 2015 | 93 Minuten
Regie: Christiane Büchner
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2015
- Regie
- Christiane Büchner
- Buch
- Christiane Büchner
- Kamera
- Justyna Feicht · Thomas Plenert
- Musik
- Ben Lauber
- Schnitt
- Henk Drees · Stefan Oliveira-Pita
- Länge
- 93 Minuten
- Kinostart
- 28.01.2016
- Fsk
- ab 0; f
- Pädagogisches Urteil
- - Sehenswert ab 14.
- Genre
- Dokumentarfilm
Heimkino
Humorvolle Doku über eine polnische Seniorenpflegerin
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen