Heimatfilm, basierend auf dem tief im Schweizer Volksbewusstsein verwurzelten Bilderbuch „Schellen-Ursli“, verortet im Engadiner Dorf Guarda in den Alpen. Ein in ärmlichen Verhältnissen lebender Bauernjunge ergattert beim traditionellen romanischen Winterend-Brauch Chalanda-Marz, bei dem die Knaben mit Schellen um den Hals um den Dorfbrunnen gehen und den Winter „ausschellen“, die kleinste Glocke. Er wehrt sich gegen Hänseleien und sucht auf einer Sommeralp nach einer riesigen Kuhglocke. Die schmale Vorlage wird durch hinzuerfundene Nebenhandlungen zu einem ansprechenden folkloristischen Kinderfilm geweitet, der auch Erwachsene gut unterhält.
- Ab 8.
Heimatfilm | Schweiz 2014 | 105 Minuten
Regie: Xavier Koller
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- SCHELLEN-URSLI
- Produktionsland
- Schweiz
- Produktionsjahr
- 2014
- Regie
- Xavier Koller
- Buch
- Stefan Jäger · Xavier Koller
- Kamera
- Felix von Muralt
- Schnitt
- Gion-Reto Killias
- Darsteller
- Jonas Hartmann (Ursli) · Peter Jecklin (Lehrer) · Julia Jeker (Seraina) · Herbert Leiser (Giacomin) · Sarah Sophia Meyer (Annina)
- Länge
- 105 Minuten
- Kinostart
- 24.03.2016
- Fsk
- ab 0; f
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 8.
- Genre
- Heimatfilm | Jugendfilm
Heimkino
Tolle Verfilmung des berühmten Schweizer Bilderbuchs
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen