Ein junger Tankwart erliegt Ende der 1970er-Jahre dem Reiz der New Yorker Insider-Diskothek "Studio 54", die sich in wenigen Jahren zum Treffpunkt der Reichen und Schönen der Stadt entwickelt hat. Was in der ursprünglichen Kinofassung aus dem Jahr 1998 als eher banale Geschichte ohne inszenatorisches Gespür für den Zeitgeist erschien, erscheint im 17 Jahre später verwirklichten "Director's Cut" ungleich stimmiger. Nachdem 35 Minuten aus der Kinofassung getilgt und dafür 45 Minuten zusätzlicher Szenen eingefügt wurden, überzeugt der "neue" Film nun durchaus als spannendes Zeitporträt einer ausschweifenden Ära.
- Ab 16.
Drama | USA 1998/2015 | 106 Minuten
Regie: Mark Christopher
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- STUDIO 54 - DIRECTOR'S CUT
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 1998/2015
- Regie
- Mark Christopher
- Buch
- Mark Christopher
- Kamera
- Alexander Gruszynski
- Musik
- Marco Beltrami
- Schnitt
- Lee Percy
- Darsteller
- Ryan Phillippe (Shane O'Shea) · Salma Hayek (Anita) · Neve Campbell (Julie Black) · Mike Myers (Steve Rubell) · Sela Ward (Billie Auster)
- Länge
- 106 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 12
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 16.
- Genre
- Drama | Musikfilm
Heimkino
New York. Im Jahr 1998 inszenierte Mark Christopher einen Film über die Disco-Exzesse in den 1970er-Jahren. Produzent Harvey Weinstein wollte mehr »Hollywood«… und legte selbst Hand an. »Studio 54« floppte und verschwand in der Versenkung. 2012 durfte Christopher acht Minuten für die Blu-ray ergänzen und war noch unglücklicher, weil zwar Details eingefügt werden konnten, die dem Verleih einst zu pikant erschienen, Plot und Tönung des Films jedoch wurden beibehalten. Erst 2015 war es geschafft.
Diskussion
New York. Im Jahr 1998 inszenierte Mark Christopher einen Film über die Disco-Exzesse in den 1970er-Jahren. Produzent Harvey Weinstein wollte mehr »Hollywood«… und legte selbst Hand an. »Studio 54« floppte und verschwand in der Versenkung. 2012 durfte Christopher acht Minuten für die Blu-ray ergänzen und war noch unglücklicher, weil zwar Details eingefügt werden konnten, die dem Ver
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen