Ein angeschlagener Berater soll einem US-amerikanischen Unternehmen helfen, den Zuschlag bei einem größenwahnsinnigen IT-Projekt in Saudi-Arabien zu erhalten, verliert sich aber in der fremden Kultur und den Wirren der Globalisierung. Verfilmung des Romans von Dave Eggers, in der der Hauptdarsteller souverän die Verlorenheit einer Jedermann-Figur einfängt. Handwerklich perfekt inszeniert, wirkt der Film doch an vielen Stellen steril und steht irritierend im Gegensatz zu den kafkaesken Qualitäten des Stoffs.
- Ab 14.
Drama | Deutschland/Großbritannien/Frankreich/USA 2016 | 98 Minuten
Regie: Tom Tykwer
1 Kommentar
Filmdaten
- Originaltitel
- A HOLOGRAM FOR THE KING
- Produktionsland
- Deutschland/Großbritannien/Frankreich/USA
- Produktionsjahr
- 2016
- Regie
- Tom Tykwer
- Buch
- Tom Tykwer
- Kamera
- Frank Griebe
- Musik
- Johnny Klimek · Tom Tykwer
- Schnitt
- Alexander Berner
- Darsteller
- Tom Hanks (Alan Clay) · Alexander Black (Yousef) · Sarita Choudhury (Dr. Zahra Hakem) · Sidse Babett Knudsen (Hanne) · Tom Skerritt (Ron Clay)
- Länge
- 98 Minuten
- Kinostart
- 28.04.2016
- Fsk
- ab 6; f
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 14.
- Genre
- Drama | Literaturverfilmung
Heimkino
Ein US-amerikaner Consultant (Tom Hanks) soll dem saudischen König ein holografisches Kommunikationssystem aufschwätzen. Doch der König lässt auf sich warten. Rountiniert inszeniertes Culture-Clash-Drama von Tom Tykwer.
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto