Dokumentarisches Porträt der Kunstsammlerin Peggy Guggenheim (1898-1979), die einen wertvollen Beitrag zur Kanonisierung moderner Malerei, insbesondere von Surrealismus, Kubismus und Dadaismus, leistete. Der Film zeichnet ihr ereignisreiches Leben nach, wobei er sich an der Biografie von Bograd Weld und deren bislang unzugänglichen Interviews mit der Galeristin orientiert. Damit übernimmt er auch Guggenheims Selbststilisierung als kunstbeflissene Verführerin, die sich ansatzweise von der Rolle der Sammlerin löste und erste Schritte in Richtung medienwirksamer Kunstevents unternahm. Neue Erkenntnisse Leben oder eine tiefergehende Analyse ihrer kuratorischen Arbeit bleiben aus.
- Ab 14.
Dokumentarfilm | USA/Italien/Großbritannien 2015 | 92 Minuten
Regie: Lisa Immordino Vreeland
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- PEGGY GUGGENHEIM: ART ADDICT
- Produktionsland
- USA/Italien/Großbritannien
- Produktionsjahr
- 2015
- Regie
- Lisa Immordino Vreeland
- Buch
- Lisa Immordino Vreeland · Bernadine Colish
- Kamera
- Peter Trilling
- Musik
- Steven Argila
- Schnitt
- Bernadine Colish · Jed Parker
- Länge
- 92 Minuten
- Kinostart
- 05.05.2016
- Fsk
- ab 0; f
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 14.
- Genre
- Dokumentarfilm
Heimkino
Porträt der legendären Kunstsammlerin Peggy Guggenheim (1898-1979)
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen