Ein junger Mann verliert durch einen Unfall sein Gedächtnis und macht sich an die Rekonstruktion seiner Vergangenheit. Ebenso minutiös wie realistisch gestaltet er die obsessive Instandsetzung seiner Erinnerungsfragmente und Déjà-vu-Eindrücke, bis diese selbst zur Wirklichkeit wird. Das Spielfilmdebüt des israelischen Videokünstlers Omer Fast erforscht nach einem Roman von Tom McCarthy die Mechanismen und Funktionsweisen von Erinnerung, insbesondere mit Blick auf die Konstruktion von Identität. Ein souverän inszenierter Balanceakt zwischen Thriller und Konzeptfilm, der sich auch als eine Reflexion über das Filmemachen lesen lässt.
- Sehenswert ab 16.
Drama | Großbritannien/Deutschland 2015 | 103 Minuten
Regie: Omer Fast
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- REMAINDER
- Produktionsland
- Großbritannien/Deutschland
- Produktionsjahr
- 2015
- Regie
- Omer Fast
- Buch
- Omer Fast
- Kamera
- Lukas Strebel
- Musik
- Schneider TM
- Schnitt
- Andrew Bird
- Darsteller
- Tom Sturridge (Tom) · Cush Jumbo (Catherine) · Ed Speleers (Greg) · Danny Webb (Samuels) · Nicholas Farrell (Daubenay)
- Länge
- 103 Minuten
- Kinostart
- 12.05.2016
- Fsk
- ab 16; f
- Pädagogisches Urteil
- - Sehenswert ab 16.
- Genre
- Drama
Heimkino
Souveräner Spagat zwischen Thriller und Konzeptkunst von Omer Fast
Diskussion
„Über den Unfall kann ich wenig sagen. Irgendetwas fiel vom Himmel.“ Als Tom aus dem Koma erwacht, erkennt er die Umgebung nicht mehr – und sich selbst nicht in ihr. Die Welt muss neu betrachtet und ertastet werden, der Körper lernen, wie das geht: laufen, sich die Schuhe binden, nach Gegenständen greifen. Für die fehlenden Erinnerungen an die Zeit vor dem Unfall gibt es hingegen keine Vorlage oder Handlungsanweisung. Stattdessen klafft da ein schwarzes Loch. So greift Tom am Anfang von „Remainder“ immer wieder ins Leere und berührt die Luft, wie um einer unkonturierten Welt Konturen abzuringen. Einmal zeichnet er mit seinem Finger langsam einen Kreis nach, den jemand in die Glastür einer Telefonzelle geritzt hat, als könne er sich damit ein Stüc
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen