Verfilmung des gleichnamigen Romans von Peter Stamm: Ein erfolgloser Autor trifft in der Unibibliothek eine junge Frau und lässt sich mit ihr auf eine Liaison sowohl amouröser als auch literarischer Natur ein: er schreibt ihre Geschichte – was zu Komplikationen führt, als die Fiktion die Realität überholt und auch die Fortführung der Beziehung eine Frage ihrer Erzählbarkeit wird. Der Film bemüht sich, interpretatorisch dem postmodernen Ansatz des Romans gerecht zu werden, findet dabei aber oft keine überzeugenden Lösungen. Auch den Darstellern gelingt es nicht, Anteilnahme für die Figuren zu erzeugen.
- Ab 14.
Drama | Deutschland 2015 | 105 Minuten
Regie: Johannes Schmid
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2015
- Regie
- Johannes Schmid
- Buch
- Johannes Schmid · Nora Lämmermann
- Kamera
- Michael Bertl
- Musik
- Michael Heilrath · Anna Ternheim
- Schnitt
- Henk Drees
- Darsteller
- Odine Johne (Agnes) · Stephan Kampwirth (Walter) · Sonja Baum (Louise) · Walter Hess (Professor Kutasov) · Berit Karla Menze (Susann)
- Länge
- 105 Minuten
- Kinostart
- 02.06.2016
- Fsk
- ab 12; f
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 14.
- Genre
- Drama | Literaturverfilmung
Verfilmung des gleichnamigen Romans von Peter Stamm
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen