In einer Kreuzberger Männer-Wohngemeinschaft arrangieren sich ein Werbetexter, der sich als Kommunist versteht, ein Geschichtsstudent im Coming-out-Stress und ein Möchtegern-Drehbuchautor, der sich in eine angehende Schauspielerin verliebt, die sich als seine Halbschwester erweist. Romantische Berlin-Komödie als bunter Reigen mäßig turbulenter Verstrickungen ohne psychologischen Tiefgang. Das Anliegen, unbeschwert zu unterhalten, steht im Widerspruch zur überambitionierten Inszenierung, die den konzeptlosen Overkill stilistischer Spielereien überfrachtet.
- Ab 14.
Komödie | Deutschland 2015 | 86 Minuten
Regie: Sebastian Peterson
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2015
- Regie
- Sebastian Peterson
- Buch
- Sebastian Peterson
- Kamera
- Irina Jablownikow
- Musik
- Frank Helfer
- Schnitt
- Ryan Stewart
- Darsteller
- Ferenc Graefe (Julian Meier) · Jules Armana (Kasimir Müller) · Nicolás Artajo (Max Schmidt) · Julia Kathinka Philippi (Eva) · Anna Thalbach (Frau im Café)
- Länge
- 86 Minuten
- Kinostart
- 30.06.2016
- Fsk
- ab 12; f
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 14.
- Genre
- Komödie
Heimkino
Berlin-Komödie um eine Kreuzberger Männer-WG.
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen