Ein 17-Jähriger sucht in einer wichtigen Lebensphase nach Orientierung und Identität, wobei er sich mit den düsteren Geheimnissen in seiner unkonventionellen Familie ebenso konfrontiert sieht wie mit persönlichen Gefühlswirren, als er sich in einen gleichaltrigen Mitschüler verliebt. Die temperamentvolle, bewegende Adaption des Romans von Andreas Steinhöfel fokussiert auf zentrale Aspekte der Vorlage und verzichtet damit auf viele Handlungsstränge und Figuren. Der Film nähert sich darüber aber höchst respektvoll und zärtlich seinem jungen Protagonisten an, womit er dem Kern des Romans nahe kommt, indem er an Toleranz und Aufrichtigkeit appelliert und die existenzielle Kraft von Gefühlen feiert.
- Sehenswert ab 14.
Coming-of-Age-Film | Deutschland/Österreich 2016 | 115 Minuten
Regie: Jakob M. Erwa
1 Kommentar
Filmdaten
- Originaltitel
- Produktionsland
- Deutschland/Österreich
- Produktionsjahr
- 2016
- Regie
- Jakob M. Erwa
- Buch
- Jakob M. Erwa
- Kamera
- Ngo The Chau
- Musik
- Paul Gallister
- Schnitt
- Carlotta Kittel
- Darsteller
- Louis Hofmann (Phil) · Sabine Timoteo (Glass) · Jannik Schümann (Nicholas) · Ada Philine Stappenbeck (Dianne) · Inka Friedrich (Tereza)
- Länge
- 115 Minuten
- Kinostart
- 10.11.2016
- Fsk
- ab 12; f
- Pädagogisches Urteil
- - Sehenswert ab 14.
- Genre
- Coming-of-Age-Film | Literaturverfilmung | Tragikomödie
Heimkino
Bewegende Verfilmung von Andreas Steinhöfels Roman
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto