Ein alternder, einst erfolgreicher Theater-Star empfindet, dass er sein Talent eingebüßt hat, zieht sich von der Bühne zurück und stürzt in eine tiefe Krise. Die Affäre mit einer wesentlich jüngeren, eigentlich erklärtermaßen lesbischen Frau wirkt für ihn wie ein Lebenselixier, birgt aber auch ihre Tücken, weil sich der Mann dabei nicht nur emotional verausgabt. Auf einer Erzählung von Philip Roth fußende Tragikomödie, die die drastischen Sexszenen des Textes weitgehend ausspart, mit zwei überzeugenden Hauptdarstellern jedoch ähnlich intensiv von der Sehnsucht nach Nähe und der Verbindung zu einem Gegenüber erzählt.
- Ab 16.
Literaturverfilmung | USA/Italien 2014 | 112 Minuten
Regie: Barry Levinson
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- THE HUMBLING
- Produktionsland
- USA/Italien
- Produktionsjahr
- 2014
- Regie
- Barry Levinson
- Buch
- Buck Henry · Michal Zebede
- Kamera
- Adam Jandrup
- Musik
- Marcelo Zarvos
- Schnitt
- Aaron Yanes
- Darsteller
- Al Pacino (Simon Axler) · Greta Gerwig (Pegeen Mike Stapleford) · Nina Arianda (Sybil) · Dylan Baker (Dr. Farr) · Charles Grodin (Jerry)
- Länge
- 112 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 12
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 16.
- Genre
- Literaturverfilmung | Tragikomödie
Heimkino
„Er hatte seinen Zauber verloren.“ So beginnt Philip Roths Roman „Die Demütigung“ (2009), und genau in dieses Dilemma kommt zügig auch Barry Levinsons Verfilmung um einen 65-jährigen Theater-Star, dem der Glaube an sein Talent und sein Charisma abhandengekommen ist, sodass er sich von der Bühne zurückzieht. Gleich zu Beginn sieht man diesen Simon Axler, dargestellt von Al Pacino, in der Garderobe, wie er auf seinen Auftritt wartet und an den berühmten Versen aus Shakespeares „Wie es euch gefällt“ laboriert.
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen