Ein jung gebliebenes Ehepaar will sich nach 15 Jahren scheiden lassen, weil seine Beziehung nur noch auf freundschaftlicher Basis funktioniert. Mit der postulierten Abgeklärtheit ist es jedoch vorbei, als ihnen beiden Traumjobs angeboten werden und sie alles daransetzen, das Sorgerecht für ihre zwei Kinder auf den jeweils anderen abzuwälzen. Die belanglose Komödie, bei der die Eltern keine Peinlichkeit auslassen, um sich bei ihrem Nachwuchs unmöglich zu machen, zielt auf die Kapriolen der Selbstoptimierung, gerät als uninspirierte Belanglosigkeit aber lediglich zur freudlosen Reise in die Regression.
- Ab 14.
Komödie | Deutschland/Frankreich 2017 | 92 Minuten
Regie: Sven Unterwaldt jr.
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- Produktionsland
- Deutschland/Frankreich
- Produktionsjahr
- 2017
- Regie
- Sven Unterwaldt jr.
- Buch
- Jens-Frederik Otto · Claudius Pläging
- Kamera
- Stephan Schuh
- Musik
- Karim Sebastian Elias
- Schnitt
- Zaz Montana
- Darsteller
- Carolin Kebekus (Toni) · Maxim Mehmet (Marc) · Arsseni Bultmann (Tobias) · Arina Prokofyeva (Emma) · Axel Stein (Paul)
- Länge
- 92 Minuten
- Kinostart
- 16.02.2017
- Fsk
- ab 12; f
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 14.
- Genre
- Komödie
Heimkino
Scheidungskomödie voller Peinlichkeiten
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen